Tippen Sie auf eine der nachstehenden Menükarten, die Sie anschauen möchten.
Der Verein wird mittlerweile von rd. 140 Mitgliedern getragen. Er bringt die zu verwendenden Mittel durch Mitgliedsbeiträge und Spenden auf. Das Finanzamt hat die Gemeinnützigkeit anerkannt, so dass Spendenbescheinigungen ausgestellt werden können.
Wenn Sie die Jugend unterstützen wollen, können Sie bei uns schnell Mitglied werden. Den Beitrag in Höhe von (Mindestbeitrag 50 Euro/Jahr) zahlen Sie nach Aufforderung. Sprechen Sie mit uns!
Tel. 04502 74018
Zentrale Aufgabe des Vereins ist die finanzielle Unterstützung der Jugendarbeit des Lübeck-Travemünder Golf-Klubs. Im Rahmen dieser Aktivität stellt der Golf-Klub seine Golf- und Übungsanlagen zur Verfügung und stellt die Trainer und Betreuer. Der Förderverein finanziert neben dem wichtigen Einzel- und Gruppentraining zum großen Teil auch das übrige sportliche Angebot der Jugendabteilung wie Schul-AGs, Schul-Projektwochen, Ferienpassaktionen, Schulungen auf der Video-Anlage (GASP), Frühjahrsreisen, Wettspiele, Reisekosten, Material und Erstausstattungen.
Die Leistungen der Jugendabteilung wären kaum möglich, wenn es den Verein zur Förderung des Golfsports e.V. nicht gegeben hätte. Auf Initiative des damaligen 2. Vorsitzenden, Klaus Jung, wurde der Förderverein 1999 aus der Taufe gehoben.
Zweck des Fördervereins ist gemäß seiner Satzung die ideelle und finanzielle Förderung des Golfsports in Lübeck und Umgebung. Auch wenn der Fördergedanke in der Satzung allgemein definiert ist, liegt der Schwerpunkt des Vereins, der sich aus ca. 120 Mitgliedern zusammensetzt, in erster Linie auf der Förderung der Jugendarbeit.
In all den Jahren seither hat sich sein Wirken als außerordentlich segensreich erwiesen. Neben den jährlichen Mitgliedsbeiträgen profitiert der Förderverein auch immer wieder von zusätzlichen besonderen Spenden, die von Persönlichkeiten und Institutionen aufgebracht werden.
Die Jugendabteilung wurde durch den Förderverein in die Lage versetzt, den Mitgliedsbestand an Jugendlichen kräftig aufzustocken. So konnte im Jahr 2002 berichtet werden, dass an die 120 Jugendliche aller Altersgruppen betreut wurden. Etwa 47% davon waren Mädchen und Jungen, deren Eltern keinem Golfclub angehörten. Besonders hier konnte dank des Fördervereins die Erstausstattung mit Schlägern, Taschen und sonstigem Gerät realisiert werden, wozu auch umfangreiche Trainingsprogramme gehörten.
Die Erfolge der intensiven Jugendarbeit ließen nicht lange auf sich warten. Besondere Förderung durch Leistungstraining für die jungen Spitzenspielerinnen und Spitzenspieler konnte eingeführt werden, aus denen auch erfolgreiche Teams für die Mannschaftswettbewerbe hervorgingen.
Für Einzel- als auch Mannschaftswettspiele auf Landes- und Bundesebene stellte der Förderverein die notwendigen finanziellen Mittel für Reisen und Unterkunft zur Verfügung.
Auch der Bau des Jugendhauses mit technischer Ausrüstung wie Beamer und Fernsehbildschirm erfreute sich der Unterstützung des Fördervereins.
Regelmäßig in den Jahren seit seiner Gründung unterstützt der Förderverein die Sommercamps, Trainingsreisen zu anderen Golfplätzen, freies Training in den Sommerferien, Werbung für den Golfsport in den Schulen und Kindergärten, das Winter-Fitnesstraining, die Anschaffung von verschiedensten Materialien für das Training.
Die Jugendabteilung des Lübeck-Travemünder Golf-Klubs möchte interessierten und talentierten Kindern und Jugendlichen Kenntnisse über den Golfsport vermitteln und ihnen damit die Möglichkeit zur Ausübung dieses faszinierenden Sports geben. Dabei ist es nicht erforderlich, dass die Eltern Mitglieder des Lübeck-Travemünder Golf-Klubs sind.
Vereinssport im Allgemeinen fördert die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
• Konzentration
• Körperkoordination
• Verbesserung der Grob- und Feinmotorik
• Fairness
• Disziplin
Diese Fähigkeiten erlernen die Kinder und Jugendlichen im Lübeck-Travemünder Golf-Klub unter Anleitung erfahrener Trainer in Zusammenarbeit mit dem Jugendwart des Golf-Klubs, Gesa Hamelau-Lange.
Unterstützt und gefördert werden Kinder und Jugendliche bis zum 16. Lebensjahr. Dabei wird eine hohe Leistungsbereitschaft für das Golfspiel und ein starkes Engagement für den Verein erwartet.
In einzelnen Fällen ist eine Förderung bis zum 21. Lebensjahr unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Außerdem werden besonders talentierte Kinder und Jugendliche individuell gefördert, die aufgrund erbrachter Leistungen förderungswürdig sind und eine besondere sportliche Perspektive haben. Wir sind für jede Art von Unterstützung dankbar und würden uns freuen, wenn Sie sich mit Ihrem persönlichen und/oder finanziellem Engagement für die so wichtige Jugendarbeit des Lübeck-Travemünder Golf-Klubs einsetzen würden.
Der Förderverein veranstaltet mit dem Cockayne-Cup sein eigenes Förderturnier, das regelmäßig eine beträchtliche Summe einspielt. Hinzu kommen beliebte Turniere wie das Lieblingsplatz Cup sowie Casablanca & Holsteiner Hof-Cup, die ebenfalls in bedeutendem Maße das finanzielle Polster stärkt.
Sprechen Sie uns an!
von links: Dr. Götz von Zydowitz, Joachim Sierig, André Kühl, Hanno Brüggen
1. Vorsitzender Hanno Brüggen
2. Vorsitzender Dr. Götz von Zydowitz
Schatzmeister Joachim Sierig
Schriftführer André Kühl
Deutsche Bank AG
IBAN: DE82230707000131526600
BIC: DEUTDEDB237
Verz.Nr.: 146-HL
Finanzamt Lübeck Steuernummer: 22.290.8015.4
Tippen Sie auf eine der nachstehenden Menükarten, die Sie anschauen möchten.
Regionalliga Nord 1 | 14.05. Walddörfer |
28.05. Lohersand |
11.06. Falkenstein |
25.06. LTGK |
23.07. Buchholz |
Gesamt über Par |
Punkte |
GC HH-Walddörfer |
63 | 41 | 50 | 23 | 46 | 223 | 25 |
LTGK |
78 | 54 | 51 | 26 | 68 | 279 | 19 |
Hamburger GC II |
90 | 44 | 60 | 32 | 69 | 293 | 16 |
GC Buchholz-Nordheide |
93 | 61 | 100 | 77 | 78 | 409 | 8 |
GC Lohersand |
110 | 83 | 97 | 74 | 85 | 449 | 7 |
Klasse A1 | 06.05. LTGK |
03.06. Großensee |
17.06. Altenhof |
15.07. Glinde |
05.08. Bissenmoor |
Gesamt über CR |
GC Großensee |
63,5 | 79,5 | 70,5 | 81,0 | 75,0 | 369,5 |
GC Altenhof |
96,5 | 79,5 | 58,5 | 70,0 | 84,0 | 388,5 |
GC Gut Glinde |
87,5 | 91,5 | 75,5 | 80,0 | 70,0 | 404,5 |
LTGK | 86,5 | 78,5 | 72,5 | 75,0 | 93,0 | 405,5 |
G&CC Gut Bissenmoor | 91,5 | 85,5 | 99,5 | 99,0 | 95,0 | 470,5 |
Landesliga Nord 2 | 14.05. Jersbek |
28.05. Wittenbeck |
11.06. Großensee |
25.06. LTGK |
23.07. Timmendorf |
Gesamt über Par |
Punkte |
LTGK |
50 | 68 | 53 | 39 | 75 | 285 | 24 |
GC Timmendorfer Strand |
64 | 68 | 80 | 57 | 85 | 362 | 17 |
GC Jersbek | 72 | 83 | 78 | 55 | 86 | 366 | 15 |
GC Großensee |
86 | 81 | 69 | 71 | 88 | 395 | 12 |
Ostsee GC Wittenbeck | 99 | 79 | 95 | 89 | 143 | 505 | 7 |
Klasse B1 |
06.05. LTGK |
03.06. Aukrug |
17.06. Sachsenwald |
15.07. Uhlenhorst |
05.08. Siek |
Gesamt über CR |
G&LC Gut Uhlenhorst 2 |
40,0 | 55,0 | 59,0 | 44,5 | 42,5 | 241,0 |
GC Siek-Ahrensburg |
44,0 | 68,0 | 49,0 | 64,5 | 40,5 | 273,0 |
LTGK |
51,0 | 85,0 | 43,0 | 85,5 | 35,5 | 293,0 |
GC Am Sachsenwald |
69,0 | 80,0 | 34,0 | 78,5 | 41,5 | 303,0 |
MHGC Aukrug |
94,0 | 82,0 | 87,0 | 74,5 | 64,5 | 402,0 |
Klasse A1 |
06.05. Uhlenhorst |
03.06. Altenhof |
17.06. LTGK |
15.07. Sylt |
05.08. Breitenburg |
Gesamt über CR |
GC Sylt |
40,5 | 38,5 | 39,0 | 35,5 | 39,0 | 192,5 |
GC Schloss Breitenburg |
89,5 | 68,5 | 66,0 | 52,5 | 41,0 | 317,5 |
G&LC Gut Uhlenhorst | 61,5 | 87,5 | 69,0 | 43,5 | 65,0 | 326,5 |
LTGK | 80,5 | 72,5 | 46,0 | 82,5 | 47,0 | 328,5 |
GC Altenhof |
67,5 | 67,5 | 69,0 | 65,5 | 63,0 | 332,5 |
Klasse D1 | 06.05. Plön |
03.06. Curau |
17.06. LTGK |
15.07. Grambek |
05.08. Brunstorf |
Gesamt über CR |
LTGK 2 |
92,0 | 102,0 | 69,0 | 68,0 | 85,5 | 416,5 |
G&CC Brunstorf 2 | 124,0 | 121,0 | 108,0 | 113,0 | 91,5 | 557,5 |
GC Gut Grambek 2 | 112,0 | 120,0 | 130,0 | 86,0 | 111,5 | 559,5 |
GC Curau |
132,0 | 142,0 | 96,0 | 97,0 | 103,5 | 570,5 |
GP Plöner See | 122,0 | 118,0 | 120,0 | 96,0 | 126,5 | 582,5 |
Klasse D3 | 06.05. LTGK |
03.06. Sülfeld |
17.06. Sachsenwald |
15.07. Escheburg |
05.08. Oberalster |
Gesamt über CR |
GC am Sachsenwald |
115,0 | 98,5 | 67,0 | 100,0 | 86,5 | 467,0 |
LTGK 3 | 102,0 | 114,5 | 104,0 | 91,0 | 114,5 | 526,0 |
GC HH-Oberalster | 110,0 | 106,5 | 106,0 | 107,0 | 120,5 | 550,0 |
GC Escheburg |
124,0 | 131,5 | 94,0 | 108,0 | 117,5 | 575,0 |
GC Sülfeld 2 | 120,0 | 126,5 | 134,0 | 122,0 | 118,5 | 621,0 |
Klasse B2 | 06.05. Apeldör |
03.06. Husum |
17.06. LTGK |
15.07. Uhlenhorst |
05.08. Warnsdorf |
Gesamt über CR |
LTGK | 111,5 | 114,5 | 86,0 | 82,5 | 103,0 | 497,0 |
G&LC Gut Uhlenhorst | 117,5 | 107,0 | 103,0 | 82,5 | 90,0 | 500,0 |
GC Husumer Bucht | 109,5 | 86,0 | 125,0 | 107,5 | 108,0 | 536,0 |
Maritim GC Ostsee | 135,5 | 113,0 | 109,0 | 97,5 | 92,0 | 547,0 |
Gut Apeldör |
116,5 | 114,0 | 112,0 | 127,5 | 105,0 | 575,0 |
Klasse D1 | 08.05. LTGK |
05.06. Grambek |
19.06. HSV |
17.07. Bramstedt |
07.08. Großensee |
Gesamt überCR |
GC Gut Grambek | 121,0 | 91,0 | 147,5 | 171,5 | 152,5 | 690,1 |
GC Großensee | 127,6 | 130,0 | 152,5 | 179,5 | 140,5 | 723,5 |
LTGK |
156,0 | 120,0 | 134,5 | 177,5 | 136,5 | 724,5 |
GC Bad Bramstedt | 172,6 | 132,0 | 156,5 | 145,8 | 178,5 | 785,4 |
HSV Golf |
210,3 | 152,0 | 202,5 | 216,8 | 186,5 | 968,1 |
Mannschaftsmeisterschaft von Schleswig-Holstein 2023
08./09.Juli 2023 im GC Bissenmoor
Klasse B
Spiel 1: LTGK gegen GC Gut Haseldorf 8,5 : 3,5
Spiel 2: GC Gut Bissenmoor gegen Jersbek 6,5 : 5,5
Meisterschaftsspiel: G&CC Gut Bissenmoor gegen LTGK 3,5 : 8,5
Abstiegsspiel: GC Haseldorf gegen GC Jersbek 8 : 4
Damit ist unsere Mannschaft in die A-Klasse aufgestiegen und wird im nächsten Jahr gegen die Golfclubs Altenhof, Sachsenwald und Glücksburg um die Meisterschaft spielen.
Seit 1973 wird diese Mannschaftsmeisterschaft von Schleswig Holstein gespielt.
Während der Saison von April bis September treffen sich jeden Donnerstag die Damen des LÜBECK-TRAVEMÜNDER GOLF-KLUBs, die Möwen, deren Gründung auf das Jahr 1966 zurückgeht. Den Spielplan für die Saison 2023 finden Sie unter Downloads.
Startzeit: 12.00 Uhr
Meldeschluss: Mittwoch 11.00 Uhr
Spielart: Zählspiel oder nach Stableford (handicaprelevant so oft wie möglich)
Vorgabengrenze: WHI bis 36
Gäste sind herzlich willkommen.
Außerhalb der Saison von Oktober bis März jeden Donnerstag.
Startzeit: 11.00 Uhr
Meldeschluss: Mittwoch 12:00 Uhr
Spielart: Stableford und Teamspiele, nicht handicaprelevant
Vorgabengrenze: WHI bis 36
Gäste sind herzlich willkommen.
Während der Saison von April bis Oktober treffen sich jeden Mittwoch die Herren des LÜBECK-TRAVEMÜNDER GOLF-KLUBs zu offenen Wettspielen. Den Spielplan für die Saison 2023 finden Sie unter Downloads.
Startzeit: 13.00 Uhr
Meldeschluss: Dienstag bis 13.00 Uhr
Spielart: Zählspiel, Zählspiel nach Stableford, gegen Par, handicaprelevant, gelegentlich auch Vierer
Vorgabengrenze: WHI bis 36
Gäste herzlich willkommen
Von Oktober bis März spielen die Herren des LÜBECK-TRAVEMÜNDER GOLF-KLUBs seit 1982 jeden Mittwoch und bei fast jedem Wetter.
Startzeit: Oktober 12.00Uhr,
November-Februar 11.00 Uhr, März 12.00 Uhr
Meldeschluss: Montag bis 13.00 Uhr
Spielart: Stableford, nicht handicaprelevant
Vorgabengrenze: WHI bis 36
Gäste sind herzlich willkommen.
Die 1988 gegründete Spielgemeinschaft der Senioren vereint Damen und Herren des LÜBECK-TRAVEMÜNDER GOLF-KLUBs, die sich von April bis September alle 14 Tage an einem Dienstag treffen. Den Spielplan für die Saison 2023 finden Sie unter Downloads.
Startzeit: 11.00 Uhr
Meldeschluss: Sonntag 17.00 Uhr vor dem Spieltag
Spielart: Stableford, handicaprelevant und Teamspiele, siehe Ausschreibung
Vorgabengrenze: WHI bis 36
Gäste sind herzlich willkommen.
Diese seit mehr als 30 Jahren existierende Spielgemeinschaft, früher bekannt unter dem Namen Würstchen, weil viele Jahre nach Gründung anschließend Würstchen gegrillt wurden, hatte in ihren Anfängen zum Ziel, Einsteiger und Newcomer jeden Freitagnachmittag zu einem 9-Loch-Wettspiel zusammenzubringen, um das Kennenlernen und die Integration in den Klub zu fördern. Seither entfaltet diese Spielgemeinschaft ihre integrative Kraft zum Wohle des Klubs und seiner Mitglieder.
Freitag (April bis September)
Startzeit: 16.00 Uhr
Meldeschluss: Donnerstag 16.00 Uhr
Max. Teilnehmer 35 Spieler
Spielart: Stableford, handicaprelevant
Vorgabengrenze: PE und WHI bis 54
Gäste sind herzlich willkommen.
Samstag (Oktober bis März)
Startzeit: 12.00 Uhr
Meldeschluss: Am Spieltag bis 11.00 Uhr
Max. Teilnehmer 35 Spieler
Spielart: Stableford, nicht handicaprelevant
Vorgabengrenze: PE und WHI bis 54
Gäste sind herzlich willkommen.
Gäste sind herzlich willkommen.
Die 9-Loch After Work Turniere sind zu einer festen Einrichtung unseres Klubs geworden und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.
Dienstag (April-September)
Startzeit: Ab 16.00 Uhr
Meldeschluss: Montag 16.00 Uhr
Spielart: Stableford, handicaprelevant
Vorgabengrenze: WHI bis 54
Gäste sind herzlich willkommen